Prophylaxe bedeutet Vorbeugung

Regelmäßige Kontrollen
Bereits mit dem Zähneputzen werden Sie prophylaktisch tätig.
Da es jedoch in der Mundhöhle Bereiche gibt, die nur schwer zugänglich und einsehbar sind, brauchen Sie hier
professionelle Unterstützung durch den Zahnarzt.
Zweimal jährlich sollte eine Inspektion der Zähne und Mundhöhle stattfinden.
Diese Leistung wird von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse übernommen und mit einem Stempel in Ihrem Bonusheft bestätigt.
Gerne nehmen wir Sie in unser RECALL System auf und erinnern Sie rechtzeitig.

Zahnreinigung
Professionelle Zahnreinigung
Hierbei werden Ihre Zähne gereinigt und poliert, Beläge werden aus unzugänglichen Nischen entfernt, Ablagerungen die durch Nikotin, Kaffee etc. entstanden sind, werden optimal entfernt.
Positiver Nebeneffekt: Ihre Zähne werden heller.
Einige gesetzliche Versicherungen geben ihren Versicherten einen Zuschuss zur professionellen Zahnreinigung. Ihre auch? Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach!
So pflegen Sie Ihre Zähne richtig

Es braucht nicht viel
Ich empfehle Ihnen 2x täglich die Zähne für 2-3 Minuten zu putzen.
Damit Sie keine Zahnflächen versehentlich auslassen, reinigen Sie am besten immer in einer bestimmten Reihenfolge, z. B. zuerst alle Kauflächen, dann die Außenflächen und zum Schluss die Innenflächen.
Weniger ist mehr – bitte nicht zu fest aufdrücken, denn das führt dazu, dass sich das Zahnfleisch zurückzieht und Überempfindlichkeiten entstehen können.